ALEXANDER R. SCHWEIß
Alexander R. Schweiß (*1998) ist Komponist für Musiktheater und interdisziplinäre Klangkunst. Seine Arbeiten bewegen sich zwischen Oper, Theater und genreübergreifenden Formaten – stets mit einem Blick für unkonventionelle Erzählweisen und das Wechselspiel zwischen Klang und Szene.
Seine Kompositionen wurden u. a. am Nationaltheater Mannheim, Schauspiel Köln, Thalia Theater Hamburg, Kampnagel Hamburg und in der Elbphilharmonie aufgeführt. 2024 wurde er mit seiner Pulp-Operette The Bat Bomb beim Short Operetta Festival der Europäischen Kulturhauptstadt ausgezeichnet. Weitere Arbeiten umfassen die Kammeroper Der Wal (Nationaltheater Mannheim), die Theatermusik für Chor und Ensemble zu Das große Heft (Thalia Theater Hamburg) und Gott des Gemetzels (Schauspiel Köln) sowie das Tanztheater Und so kamen wir zusammen (Kampnagel Hamburg & LOFFT Leipzig).
Neben seiner kompositorischen Tätigkeit entwickelt er interdisziplinäre Klangprojekte wie Bunker // 34 (Mannheimer Sommer, Nationaltheater Mannheim) und Blackbox Nature (Elbphilharmonie Hamburg). Als Arrangeur war er u. a. für die Camerata Bern und die Jungen Symphoniker Hamburg tätig.
Schweiß studierte Musik- und Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Aktuell ist er Stipendiat der Claussen-Simon-Stiftung, die herausragende Künstlerpersönlichkeiten fördert. Darüber hinaus erhielt er Förderungen der Oscar und Vera Ritter Stiftung sowie des Deutschen Musikrats. Seine Arbeiten wurden bei zahlreichen Wettbewerben gewürdigt und u. a. für den RING AWARD und den Reinhold Otto Mayer Preis für eine komische Oper am Hessischen Staatstheater 2025 nominiert.
Mit einem Hang zum Absurden und dem Humor seiner musikalischen Sprache sucht er nach neuen Wegen, das Musiktheater in zeitgenössische und zugängliche Ausdrucksformen zu überführen


Foto: Richard Stöhr